„Und heuer sehen wir darin auch ein Zeichen dafür, dass wir den letzten Betriebstag des Atomkraftwerkes Isar 2 herbeisehnen und darauf vertrauen, dass das schwäbische Atomkraftwerk Gundremmingen abgeschaltet bleibt. Ein Weiterbetrieb der Atomkraftwerke über die geplante Abschaltung am 15. April 2023 hinaus wäre mit sehr hohen Sicherheitsrisiken verbunden, sagt ÖDP-Kreisvorsitzender Ronald Anich aus Günzburg.
Mit der Earth Hour werde auch auf die exzessive Nutzung von nächtlichem Kunstlicht und seine Folgen für Mensch, Umwelt und Natur aufmerksam gemacht, erklärt die ÖDP. „Dieses Licht lässt den Sternenhimmel verblassen und macht den Schlaf weniger erholsam. Es irritiert Pflanzen und lenkt Vögel auf ihren Zugrouten fehl. Es tötet im Sommer milliardenfach Insekten, die uns und der Natur dann als Bestäuber sowie den meisten Tieren als Hauptnahrungsquelle fehlen. Lichtverschmutzung gefährdet das Öko-System“, so Anich.
Bild: pexels-zch